Meilensteine in der Vereinsgeschichte des SC Staig.
1922
Gründung SV Staig
14 Akteure aus den damaligen Gemeinden Weinstetten und Altheim gründen einen Fußballverein unter dem Namen "SV Staig" und bestreiten ihr erstes Spiel gegen Schnürpflingen
1922
1923
Gründung Turnerbund Steinberg
In Steinberg gründen 19 Turnbegeisterte am 14. Oktober 1923 den "Turnerbund Steinberg"
1926
Erster Sportplatz
Der SV Staig errichtet seinen ersten Sportplatz auf einer Wiese zwischen Altheim und Unterweiler. Die Sportkleidung ist Blau-Weiß
1926
1928
Gründung Katholischer Jungmännerverein
Die Fußballer des SV Staig gründen den katholischen Jungmännerverein mit einer DJK-Abteilung Karl Gekle löst als Vorstand Stefan Rehm ab
1932
Gründung einer Fussballabteilung beim Turnerbund Steinberg
Beim TB Steinberg beschließt der Ausschuß die Gründung einer Fußballabteilung
1932
1934
Auflösung Katholischer Jungmännderveien
Die Bekämpfung der DJK-Sportgruppen durch die NSDAP hat die Auflösung des Jungmännervereins Staig mit DJK-Abteilung zu Folge. Die Fußballer schließen sich daraufhin dem Radfahrverein Concordia Altheim an
1935
Einstellung des Spielbetriebs der Fussballer
Wegen Spielermangel wird der Spielbetrieb der Fußballer der Concordia Altheim vorläufig eingestellt. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges werden nur noch sporadisch Feundschaftsspiele ausgetragen
1935
1946
Gründung SV Staig
Frühere Spieler und Anhänger des Fußballs lassen den einstigen DJK-Jungmännerverein unter dem Namen SV Staig und unter Führung von Franz Mangold wieder aufleben. Auch beim TV Steinberg kommt das Vereinsleben unter Führung von Hans Stehle wieder in Gang.
1947/1948
Aufstieg des SV Staig in die A-Klasse
Der SV Staig erlangt unter der Führung von Hans Mörsch als 1. Vorsitzenden eine fußballerische Glanzzeit und den Aufstieg in die A-Klasse
1947/1948
1949
Gründung SV Eintracht Altheim
Spieler und Mitglieder aus Altheim beschließen die Trennung vom SV Staig und gründen Fußballverein SV Eintracht Altheim. 1.Vorsitzender wird Anton Haag. Im selben Jahr beschließt der TV Steinberg neben der Turnabteilung die Gründung einer Fußballabteilung.
1957
Einweihung Sportplatz des SV Eintracht Altheim
Am 19.05. wird der neue Sportplatz des "SV Eintracht Altheim" eingeweiht
1957
1965
Fertigstellung Turnhalle Steinberg
1968
Gründung TSV Steinberg/Staig u. Ski-Abteilung
Zusammenschluß der beiden Vereine TV Steinberg und SV Staig zum neuen Verein TSV Steinberg/Staig. 1. Vorsitzender Franz Haag. Im selben Jahr Gründung der Ski-Abteilung.
1968
1972
Gründung Frauenabteilung beim SV Eintracht Altheim
Unter Führung des 1. Vorsitzenden Carl Fetzer wird beim SV Eintracht Altheim eine Frauenabteilung gegründet
1974
Gründung Jugendspielgemeinschaft u. Tennisabteilung
Im Jugendfußballbereich Bildung einer Jugendspielgemeinschaft zwischen dem SV Eintracht Altheim und dem TSV Steinberg/Staig. Gründung der Tennisabteilung beim SV Eintracht Altheim.
1974
1977
Fertigstellung Sportzentrum in Altheim u. Gründung Tischtennisabteilung
Das neue Sportzentrum in Altheim mit Turnhalle, zwei neuen Rasenspielfeldern und vier Tennisplätzen ist fertiggestellt.
Gründung der Tischtennisabteilung beim SV Eintracht Altheim.
Günter Herr wird zum 1. Vorsitzenden des SV Eintracht Altheim gewählt.
1979
Carl Fetzer wird Ehrenvorsitzender des SV Eintracht Altheim
Carl Fetzer wird zum Ehrenvorsitzenden des SV Eintracht Altheim ernannt. Norbert Gekle wird 1. Vorsitzender.
1979
1988
Franz Haag wird Ehrenvorsitzender des TSV Steinberg/Staig
Franz Haag gibt nach 30 Jahren Tätigkeit sein Amt als 1. Vorsitzender des TSV Steinberg/Staig an den neuen Vorsitzenden Erich Kienhöfer ab. Er wird zum Ehrenvorsitzenden des TSV Steinberg/Staig ernannt.
1990
Norbert Gekle, der bereits von 1979 bis 1985 1. Vorsitzender des SVA war, übernimmt wieder die Führung des SV Eintracht Altheim.
1990
1991
Einweihung neues Sportgelände des TSV Steinberg/Staig
1994
Gründung des SC Staig
Fusion der beiden Vereine SV Eintracht Altheim und TSV Steinberg/Staig zum den neuen Verein "Sportclub Staig".
1994
1997
Einweihung Vereinsheim in Altheim
1999
Aufstieg der Fussballer in die Bezirksliga
1999
2000
Ulrike Geiselmann wird Vorsitzende des SC Staig
Erstmals wird mit Ulrike Geiselmann eine Frau zur 1. Vorsitzenden gewählt. Erich Kienhöfer wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
2012
Eröffnung fiss
2012
2020
Eröffnung Fussballpark am Sportplatz Staig